Edupreneure haben eine Mission. Sie bauen und entwickeln Organisationen und sind oder werden Pionier:innen im Bildungs- und Lernbereich.
Darum kann es nicht genug Edupreneure geben:
Sie sind mutig, gut vernetzt und erfinden, gestalten und entwickeln Geschäftsfelder, Edtech-Tools, Interventionen und Formate. Sie inspirieren und stecken andere an.
Sie reden nicht darüber, sie machen. Sie sind kühn und lernen aus Fehlern.
Edupreneure arbeiten selten alleine. Sie sind überzeugt, dass Innovation und Erfolge kollektiv und in Kollaboration mit anderen entstehen. Edupreneure sind Multitalente und haben eine zukunftsgerichtete und zukunftsfähige Haltung.
Sie lassen andere erkennen, wie sie Ideen entwickelt und iteriert haben, erfolgreich waren oder gescheitert sind. Sie glauben vor allem an den Prozess, nicht nur ans Resultat, denn im Prozess lernen sie Lernen. Edupreneure treiben die Veränderung wirkungsvoll voran.
Edupreneure der ersten Stunde: Alumni & Projekte
Diese Auswahl grossartiger Persönlichkeiten haben das Pilotstudium «Intrinsic Edupreneur» im Dezember 2021 abgeschlossen. Wir freuen uns auf mehr Menschen wie diese.

Petra Marty
«Netpathie steht für Netz (-werk), Bewusstsein, Resilienz und Empathie im Spannungsfeld zwischen virtuellem und physischem Raum.»



Mimi Pecnik Rommens
Haptique
«Haptique schafft Brücken zwischen Schulen, öffentlichem Raum und Museen.»
