
Willkommen beim CAS Edupreneur & Learning Design.
Du willst Innovationen rund ums Thema «Lernen» erschaffen und Antworten auf die wichtigsten Fragen des 21. Jahrhunderts finden? Passt. Wir auch.

Edu-was? Edupreneur!
Das machen Edupreneure
Kreative, unternehmerische und lernende Menschen entwickeln wirkungsvolle Ansätze, die auf Herausforderungen im Lern- und Bildungssystem antworten. Sei es eine persönliche Herausforderung, sei es eine Herausforderung, die du aus deiner Institution mitbringst: der CAS Edupreneur & Learning Design gibt dir die Werkzeuge und das Mindset auf den Weg, um mit innovativen Ideen und Projekte Antworten zu entwickeln. Damit trägst du zu einem Paradigmenwechsel hin zum «neuen Lernen» bei.
So stellt Robin Müller den CAS Edupreneur & Learning Design vor:
CAS Edupreneur & Learning Design
Im Studium «CAS Edupreneur & Learning Design» finden Edupreneure Antworten auf die Herausforderungen, gestalten und entwickeln Geschäftsfelder, Edtech-Tools, Interventionen und Formate. In 5 Modulen lernst du dabei Methoden aus dem Innovations- und Lernumfeld kennen und verwebst diese mit eigenen Ideen.
Kennenlernen-Daten
Infoanlässe:
-
11.1.2023, 18–19.00 Uhr (vor Ort)
-
25.1.2023, 12–13.00 Uhr (vor Ort)
-
1.2.2023, 12–13.00 Uhr (online)
-
8.2.2023, 18–19.00 Uhr (online)
-
16.2.2023, 18–19.00 Uhr (vor Ort)
Daten CAS
Kick-off Modul: 16.3. – 19.3.2023
Events: Ideathon am 12.5; Testathon am 1.7.2023
Studientage 2023: 31.3, 1.4., 14.4, 15.4, 21.4, 13.5, 2.6, 3.6, 16.6, 17.6, 30.6, 7.7
Fragen, Wünsche, Anregungen?
Robin Müller ist der Richtige:
rm@intrinsic.ch
077 433 15 23
Robin Müller hat einen Abschluss in Geographie und Management. Er spezialisierte sich nach dem Studium auf die Entwicklung und Ausgestaltung verschiedener innovativer Bildungsprogramme, insbesondere im non-formalen Bildungsbereich. Seine Erfahrungen im Unternehmertum fliessen organisch in Edupreneur und bei Intrinsic ein. Wunderbar!

Beim CAS Edupreneur & Learning Design orientieren wir uns am Intrinsic Lernparadigma mit folgenden Prinzipien: positive Beziehungen als Basis allen Lernens, entwicklungsfördernde Strukturen, lebenslanges, selbstverantwortetes Lernen auf Basis eines «Growth Mindsets», Kollaboration in der Community und im Netzwerk

Wir leben diese Prinzipien auch im CAS Edupreneur & Learning Design, dessen Struktur sich an diesen orientiert.
So setzen wir auf das enorme Potenzial jedes Menschen und glauben, dass sich dies mit einem reflektierten Umgang des eigenen Lernens entfalten kann. Nicht nur bei sich selbst ist «Lernen» ein zentraler Bestandteil, um persönlich zu wachsen (personal growth), auch bei Gruppen (Team), in Organisationen und im System brauchen wir neue Ansätze, um zu lernen und so als Gesellschaft weiterzukommen (Fehlerkultur) und die globalen Herausforderungen zu meistern.
Wir verfolgen beim CAS einen Open-Social-Innovation Ansatz und freuen uns auf Mitstreiter, die mit uns in einem offenen, partizipativen Innovationsprozess ein Umfeld schaffen, wo wirkungsvolle Lösungen entstehen können. Melde dich noch heute bei uns, um eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen.
Intrinsic ist ein Unternehmen für angewandte Bildungsrevolution. Sowohl in Schulen wie auch in Unternehmen unterstützen wir die Kultur des selbstgesteuerten und eigenverantwortlichen Lernens. Wir setzen ein Lernparadigma fürs Zeitalter der Digitalität konsequent um und leisten damit einen Beitrag zur Bewältigung der grossen Herausforderungen im 21. Jahrhundert.
Wir erforschen mit (eigenen) Studierenden und in einem breit abgestützten Netzwerk mit Expert:innen, Coaches, Innovator:innen aus unterschiedlichen Bereichen, wie LERNEN künftig in Schulen und Unternehmen selbstwirksamer, unternehmerischer und freudvoller funktionieren könnte in diesen transformativen Zeiten.